Hilfe zur Selbsthilfe

Seit 2002 arbeiten in unserer Organisation Deutsche und Afghanen — gemeinsam für den friedlichen Aufbau Afghanistans.

Transparenzhinweis:
Wie Sie eventuell bemerkt haben, war unsere Homepage für einige Wochen nicht erreichbar. Auf Grund der aktuellen Lage in Afghanistan und einhergehenden Sicherheitsbedenken sahen wir uns zu dieser Maßnahme genötigt.
Es kann daher vorkommen, dass eigene Seiten zwar noch verlinkt, aber nicht erreichbar sind.
Für mehr Informationen bitten wir bis auf Weiteres um direkten Kontakt per Mail.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Die Deutsch-Afghanische Initiative, ein eingeschriebener gemeinnütziger Verein mit einem kleinen Büro in Freiburg, ist aus einer Gruppe aktiver Menschen hervorgegangen, die sich im Oktober 2001 erstmals trafen, um gemeinsam humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge in Afghanistan zu leisten. Aus Nothilfeaktionen, die von Deutschen und in Deutschland lebenden Afghanen aus Freiburg und Umgebung organisiert und durchgeführt wurden, entwickelten sich Projekte des Wiederaufbaus und der Selbsthilfe.

Momentan werden mehrere Bildungsprojekte sowie winter- und unwetterbedingt Nothilfeprogramme (Nahrungsmittel und Kleidung) organisiert, für die wir über jede Unterstützung dankbar sind.

Wir geben gerne Auskünfte über unsere Aktivitäten und Projekte in Afghanistan. Unser Ziel ist es, der Zivilbevölkerung im Land eine Perspektive zu geben und damit Fluchtursachen zu bekämpfen.

Weitere Information und Hinweise

Achtung! Bitte verwechseln Sie die DAI nicht mit dem Deutsch-Amerikanischen-Institut.

Die zuständige Stelle für das Thema Evakuierungen ist das Auswärtige Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/afghanistan-node

Es steht leider nicht in unserer Macht bei der Evakuierung von Familienmitgliedern und Freunden behilflich zu sein.

Notice: If you require information concerning evacuations, please contact the Federal Foreign Office: https://www.auswaertiges-amt.de/en/aussenpolitik/laenderinformationen/afghanistan-node